Lebenslauf

„Qualität ist das Ergebnis vom achtsamen Umgang mit individuellen Bedürfnissen“

Suna Elbasi | Kunst +

Mein kreatives Potenzial schöpfe ich aus 25 Jahren Erfahrung in der Gestaltung von Räumen, Objekten und künstlerischen Konzepten. Ob Bühnenbilder, Wohnungen, Texte oder Skulpturen – meine Arbeit verbindet handwerkliche Präzision mit künstlerischer Vision und tiefem Verständnis für den Menschen.

Als Basis dient meine handwerkliche Ausbildung zur Schreinerin, die ich mit zwei Designpreisen abschloss. Danach führte mich meine Walz zu Berliner Tischlern und Designern. In Frankreich vertiefte ich mein Wissen bei einem Restaurator und lernte von dem Bildhauer Jean-Pierre Kauffmann die Kunst der freien Objektgestaltung.

Seit 2002 arbeite ich selbstständig und entwickel meine Fähigkeiten stetig weiter. 2007 entschied ich mich für ein Design-Studium an der Kunsthochschule Berlin, das ich mit Schwerpunkt Interaction Design, mit Auszeichnung für besondere Leistung abschloss. 2014 war ich Mitbegründerin des Kollektives Berliner Möbelerfinder (BME), mit dem ich einzigartige Designprojekte realisierte. Wir betrieben einen Store im Stilwerk, in dem wir unsere Möbelunikate und Konzepte präsentierten.

Für drei Jahre übernahm ich außerdem die Leitung der Holzwerkstatt im Kulturwerk Berlin. Dort begleitete ich Künstler bei der Umsetzung ihrer Projekte, unterstützte sie in der Materialwahl und half ihnen, ihre Ideen handwerklich zu realisieren. Diese Erfahrung hat mich tief geprägt – es begeistert mich, kreative Visionen zu fördern und Menschen zu ermutigen, ihre gestalterischen Träume zu verwirklichen.

Auch die Sanierung von Wohnungen und Häusern gehört zu meinem Schaffen. Dabei geht es mir nicht allein um Funktionalität, sondern darum, den Charakter des Menschen, der dort lebt, in der Gestaltung sichtbar zu machen. Jeder Raum soll die Persönlichkeit seiner Bewohner widerspiegeln und ein Gefühl von Identität und Zugehörigkeit schaffen. Lebensräume sollen Lebensträume werden – das Zuhause als Oase der Seele und innere Heimat.

Neben meiner gestalterischen Arbeit engagiere ich mich aktiv für die Förderung von Kunst und Kultur. Als (ehemaliger) Vorstand im Kulturverein des Kulturhammers setze ich mich weiterhin ehrenamtlich für kulturelle Projekte im ländlichen Raum ein und begleite die von mir ins Leben gerufene Veranstaltung „15 Minutes of fame“. Ich lebe und arbeite in Selb – der Designstadt – und in Berlin, zwei Orte, die meine kreative Arbeit inspirieren und bereichern und eine perfekte Balance zwischen meinen Stadtherz und der Landlust mit meinem Mann und unseren Tieren gewähren.

Ob es sich um ganze Raumkonzepte, individuelle Einzelstücke oder freie künstlerische Arbeiten handelt – meine Gestaltung ist immer maßgeschneidert, mit großer Ambition entwickelt und mit Freude umgesetzt. Nachhaltigkeit, authentisches Handwerk und die Förderung ortsansässiger Künstler sind Werte, die meine Arbeit prägen. Mein Ziel ist es, nicht nur Räume, sondern auch Menschen und ihre Geschichten sichtbar zu machen und in Zukunft möchte ich diese Menschen noch besser miteinander verbinden und versteckte Talente ans Licht bringen.

Von diesem Licht erzählen auch die Kurzgeschichten, Gedichte und Bücher die ich schreibe.
Seit 2025 veröffentliche ich auch Kinderbücher gemeinsam mit Silke Frehe www.mojoki.de bei Amazon KDP unter dem Label „su💚si artworks“.